Amtsbücher / Akten

Inventarisierung und Aufhebung des Klosters Weltenburg

Enthält:
Beauftragung des Landesdirektionsrats Franz von Aichberger mit der Inventarisierung des Klosters im November 1802, dessen Abschlussbericht und Abrechnung der Kommissionskosten; Beschlagnahmung von Schriftstücken und Akten aus dem Besitz des Abts; Einsendung von Ornaten, Pretiosen, Gold- und Silberarbeiten sowie Ansprüche des Klosterrichters Franz Mayr und des Abts auf einzelne Stücke; Bitte des Abts um Auszahlung seiner seit 1789 bezogenen landschaftlichen Deputate

33 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9050
Former reference number
KL Fasz. 798 Nr. 2
Zusatzklassifikation: Weltenburg (St. und Lkr. Kelheim): Benediktinerkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.172. Weltenburg (Benediktiner) >> 3.172.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.172.1.1. Allgemeines
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Aichberger: Franz de Paula, Mitglied d. Klosterseparats u. d. Spezialkomm. in Klostersachen
Mayr: Franz Alois, Klosterrichter, dann Administrator in Weltenburg
Werner: Benedikt, Abt des Klosters Weltenburg
Indexentry place
Weltenburg (St. u. Lkr. Kelheim), Kloster: Novemberkommission
Weltenburg (St. u. Lkr. Kelheim), Kloster: Mobilien

Date of creation
1802 November 3 - 1803 März 25

Other object pages
Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Last update
03.04.2025, 1:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1802 November 3 - 1803 März 25

Other Objects (12)