Amtsbücher / Akten
Verwertung von Pretiosen, Kirchenornaten, Gemälden, Sammlungen und sonstigen Wertgegenständen des Klosters Scheyern
Enthält:
Einsendung von Schmuck, Kirchenornaten, Musikinstrumenten, Gewehren, Bargeld, Siegeln, Glaskästen für Mineralien und Gemälden
52 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7785
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 660 Nr. 17
KL Fasz. 655 Nr. 3 (o. Az. v. 1804 VII 26, Az. 6710 v. 1804 VII 6/12, 7785 v. 1804 VIII 17/IX 6)
Zusatzklassifikation: Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.130. Scheyern (Benediktiner) >> 3.130.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.130.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Ort
-
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Siegel
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 März 26 - 1806 April 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 März 26 - 1806 April 28