Amtsbücher / Akten
Verwertung von Kirchenausstattung, Gemälden, Pretiosen und sonstigen Wertgegenständen des Klosters Steingaden
Enthält v. a.:
Anzeige und Versendung von Malereien, Kupferstichen, Musikinstrumenten, Pretiosen, Messgewändern und Kirchengerät, u. a. aus der Wieskirche; Verwertung von Reliquien in der Klosterkirche sowie der daran angebrachten Perlen; Belassung von Kirchensilber in der Pfarrkirche Prem zum dortigen Gebrauch; Versteigerung von Kircheneinrichtungsstücken der alten Steingadener Pfarrkirche
53 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8319
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 697 Nr. 20
KL Fasz. 696 Nr. 17 1/2 i (Az. 3565 v. 1804 III 24)
KL Fasz. 697 Nr. 22 (Az. 4422 v. 1804 IV 17)
Zusatzklassifikation: Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau): Prämonstratenserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.143. Steingaden (Prämonstratenser) >> 3.143.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.143.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Ort
-
Prem (Lkr. Weilheim-Schongau): Pfarrei (Kl. Steingaden) \ Pfarrkirche
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau): Pfarrei \ Pfarrkirche, alte
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Realitäten \ Kirche St. Johann Baptist
Wies (Gde. Steingaden, Lkr. Weilheim-Schongau): Wallfahrtskirche
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 März 24 - 1805 April 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 März 24 - 1805 April 10