Konferenzbeitrag

Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht und die Chancen für eine globale Friedensordnung: Beiträge zum 17. Dresdner Symposium Für eine globale Friedensordnung am 17. November 2012

Symposiumbeiträge der Projektgruppe Für eine globale Friedensordnung.:Autorenbeiträge: Endre Kiss, Hypothesen über China unter dem Blickwinkel der Globalisierung. Ulrich Knappe, Der Aufbruch Chinas in einen neuartigen Kapitalismus. Wolfgang Effenberger, China – Bedrohung für die Weltmachtpläne der USA oder nur ein Stolperstein? Wolfgang Scheler, Warum der Westen China nicht versteht. Horst-Dieter Strüning, Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht unter friedenspolitischer Perspektive. Ernst Woit, Chinas Globalstrategie der friedlichen Koexistenz und die Krise der imperialistischen Globalstrategie des Westens. Horst Sylla, Zur Sicherheits- und Militärpolitik Chinas. Redaktioneller Anhang, Karten zur Volkrepublik China.

Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-209278
1436-6010
qucosa:20927

Thema
Weltwirtschaftskrise
Finanzmarktkrise
Ressourcenkriege
Friedensbegriff
Globale Friedensordnung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Effenberger, Wolfgang
Kiss, Endre
Knappe, Ulrich
Scheler, Wolfgang
Strüning, Horst-Dieter
Sylla, Horst
Woit, Ernst
Ereignis
Herstellung
(wer)
Schönherr, Siegfried
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-339874
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Effenberger, Wolfgang
  • Kiss, Endre
  • Knappe, Ulrich
  • Scheler, Wolfgang
  • Strüning, Horst-Dieter
  • Sylla, Horst
  • Woit, Ernst
  • Schönherr, Siegfried
  • Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.

Ähnliche Objekte (12)