Konferenzbeitrag

Völkerrecht und Rechtsbewußtsein für eine globale Friedensordnung: 4. Dresdner Symposium „Für eine globale Friedensordnung“ am 20. November 1999

Die Projektgruppe „Für eine globale Friedensordnung“ stellt im 4. Dresdner Symposium ihre Arbeitsergebnisse vor.:Symposiumbeiträge: Gregor Schirmer, Primat des Völkerrechts oder Macht vor Recht? Gerhard Stuby, 'Humanitäre Interventionen' als Problem der Menschenrechte und des Völkerrechts. Dieter Strüning, Zur Ethik des humanitären Interventionismus am Fallbeispiel des Jugoslawienkrieges der Nato. Endre Kiss, Menschenrechte und Menschen im Strome der Globalisierung. Wolfgang Scheler, Militärmacht gegen Völkerrecht. Ernst Woit, 'Kollateralschäden' oder Kriegsverbrechen? Der NATO-Krieg gegen Jugoslawien und das Völkerrecht. Anhang: Hermann Klenner, Ethnische Minderheiten im Völkerrecht. Ernst Woit, Nie wieder Angriffskrieg! Zum Artikel 26 des Grundgesetzes.

ISBN
175163115X

Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-209278
1436-6010
qucosa:20927

Thema
Jugoslawien-Krieg
Humanitäre Interventionen
Militärmacht gegen Völkerrecht
Kollateralschaden

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kiss, Endre
Klenner, Hermann
Scheler, Wolfgang
Schirmer, Gregor
Strüning, Horst-Dieter
Stuby, Gerhard
Ereignis
Herstellung
(wer)
Klopfer, Joachim
Woit, Ernst
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-340176
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Kiss, Endre
  • Klenner, Hermann
  • Scheler, Wolfgang
  • Schirmer, Gregor
  • Strüning, Horst-Dieter
  • Stuby, Gerhard
  • Klopfer, Joachim
  • Woit, Ernst
  • Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.

Ähnliche Objekte (12)