Bestand
170/33 - Nachlass-Splitter Fam. Doerr (Bestand)
Verwaltungsgeschichte/biografische
Angaben:
Vorwort: Abt.
170/33 Nachlass-Splitter Fam. Doerr
Umfang: 3 Archivkartons (= 34
Verzeichnungseinheiten)
Laufzeit: 1889 -
1956
Der Bestand wurde im Jahre 2006 von
Herrn Willi Leiner, Bergstr. 5, 67551
Worms-Horchheim, als Depositum dem Stadtarchiv Worms
übergeben (vgl. Zugangsbuch 14/2006) und im selben
Jahr verzeichnet (34 Verzeichnungseinheiten). Wie
Herr Leiner in den Besitz dieser Unterlagen
gelangte, geht aus dem nachfolgend kopiert
beigefügten Schreiben hervor. Der Zustand ist gut
und zeigt keine auffallenden Schäden.
Inhaltlich ist der Bestand vor allem mit drei
Mitgliedern der Familie verbunden. Dies sind
Fritz Doerr (1858 - 1935), Inhaber der
Lederwerke Doerr & Reinhart, Geh. Kommerzienrat,
Präsident der Wormser Handelskammer,
Stadtverordneter und Major der
Landwehrkavallerie:
Briefe an seine
spätere Ehefrau Franziska Illig, Glückwünsche zur
Silbernen Hochzeit, Feldpostbriefe an die Familie,
sowie seine Söhne
Johann Baptist Doerr
(1892 - 1979),
Geschäftsführer der
Lederwerke Doerr & Reinhart:
Feldpostbriefe an die Familie, und
Nikolaus Doerr (1906 - 1979),
Dipl.-Ing., Stadtratsmitglied:
Unterlagen zum Studium an der Technischen
Hochschule Darmstadt, Glückwünsche zum 50.
Geburtstag.
Zum Betrieb der Lederwerke
Doerr & Reinhart bietet der Bestand kein
spezielles Material (außer den beiden Wechseln von
1929 in Nr. 34), allenfalls in den Feldpostbriefen
könnten Hinweise darauf enthalten sein.
An Literatur zu der Familie Doerr ist besonders
zu nennen:
Reuter, Fritz, Vier bedeutende
Wormser Familien im 19. und 20. Jahrhundert: Heyl,
Valckenberg, Doerr und Reinhart (in: Genealogie.
Deutsche Zeitschrift für Familienkunde, Heft
9-10/1993, S. 644-661
von Buek, Wilhelm,
Das Haus in der Römerstraße 1840 - 1940. Roman einer
Wormser Familie (masch. kopiert, mit eingeklebten
Fotografien und Stammtafel), 1980 (
Teile
des Depositums wurden, da ohne Bezug auf die Familie
Doerr, anderen Abteilungen zugeordnet:
Abt. 202/201 und in 204 Nr. 10-01/03.
Martin Geyer, Worms im August 2006
Zitierhinweis:
Abt. 170/33
Erschließungszustand, Umfang: Augias-Datei (Aug.
2006)
- Bestandssignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/33
- Kontext
-
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Nachlässe/Nachlass-Splitter
- Bestandslaufzeit
-
1889-1956
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 14:57 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1889-1956