Medaille

Medaille der Reichsstadt Heilbronn auf den Frieden von Nimwegen, 1679

Der Holländische Krieg (1672–1678) war eine europaweite Auseinandersetzung zwischen Frankreich, England und Schweden auf der einen sowie dem Reich, Spanien und den Niederlanden auf der anderen Seite. Auch Heilbronn war von diesem Krieg betroffen. Immer wieder plünderten Truppen die Stadt und ihre Umgebung. Als 1679 in Nimwegen Frieden geschlossen wurde, gab die Reichsstadt mehrere Medaillen aus. Dieses Exemplar zeigt auf der Vorderseite mit einem Adler das Wappentier Heilbronns. Die Rückseite zeigt die Personifikation der Reichsstadt, die an einem Altar ein brennendes Herz opfert. Wie die Inschrift mitteilt, erfüllte das gläubige Heilbronn damit sein Gelübde Gott dem Retter gegenüber. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 22967
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: HEILBRVNNISCHES FRIDENS GEDÆCHTNVS, auf dem Schild: H(eil)B(ronn), unten: MDCLXXIX\r\nRS: PRÆMIVM INDVSTRIÆ SCENCIÆ M AVGVST 1680

Subject (what)
Wappen
Figürliche Darstellung
Medaille
Altar
Adler
Herz (Symbol)
Frieden
Neuenstädter Sammlung
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
1679

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1679

Other Objects (12)