Bestand

Kurmainz: Amt Hochheim (Bestand)

Enthält: Urkunden 1271-1786 (nur Stadt Hochheim)
Akten und Rechnungen 1498-1816: Überlieferung zu Weinbau und Weingütern, Bauernkrieg 1525 (Hochheimer Artikel), Dreißigjähriger Krieg, Lehen der Mainfähre bei Flörsheim, Fünf-Märker-Wald jenseits des Mains,
Akten der Generalrezeptur Hochheim nach 1803

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde im 19. Jh. aus Archivalien von Kurmainz und seiner geistlichen Institute im Archiv gebildet.

Geschichte des Bestandsbildners: Der Flecken Hochheim bildete bis zur Säkularisation von 1802/03 zusammen mit Flörsheim und Astheim (Ried) das kurmainzische Domdechaneiamt Hochheim. Daneben war im 18. Jh. der dompropsteiliche Ort Eddersheim verwaltungsmäßig angegliedert.

Findmittel: Akten und Rechnungen: Repertorium von Hartmut Heinemann, 1993 (DV-Ausdruck)

Findmittel: Urkunden: Repertorium von Struck nach älterer Kartei, 1963 (masch.); mit Index zugleich für die Urkunden von Abt. 103, 104 und 107

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Zusatzinformationen: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im Bestand und können nicht vorgelegt werden (50 Verzeichnungen).

Bestandssignatur
105
Umfang
15,9 m (197 Urkunden; 13,625 m Akten und Rechnungen)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Kurstaaten >> Kurmainz

Indexbegriff Sache
Astheim (Ried)
Hochheim
Flörsheim
Eddersheim

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)