Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Instruktion für Statthalter und Räte zu Wolfenbüttel. Ein Schreiben von Bürgermeister, Rat und ganzer Gemeinde zu Holzminden

Enthält: 1545 Oktober. Instruktion für Statthalter und Räte zu Wolfenbüttel: Dankgottesdienst im ganzen Lande Wolfenbüttel für den Sieg über Herzog Heinrich den Jüngeren von Braunschweig

Enthält: Sorge für Kirchen, Schulen und Hospitäler

Enthält: Erheben eines doppelten Landschatzes im Lande zur Wiedererstattung der Kriegskosten an Sachsen und Hessen aus beiden braunschweigischen Feldzügen

Enthält: Strafgeldzahlungen durch die Städte Helmstedt und Bockenem

Enthält: Erheben eines Monatssoldes von den kleinen Städten und vom Lande zur Annahme von Knechten durch Statthalter und Räte

Enthält: Beschlagnahme der Güter der adligen Anhänger Herzog Heinrichs, so der Hohenbüchen, Nienhagen und der Güter des Geist v. Mandelsloh und seines Bruders, des Hauses Aldenhausen Jakobs v.d. Schulenburg, der Güter der Junker zu Erxleben

Enthält: Einrichten einer streifenden Rotte zur Sicherung der Straßen

Enthält: Beibehalten einer Besatzung in der Festung Wolfenbüttel

Enthält: Bestellung eines Amtmannes für das Amt Hasckenhausen und erneute Bestellung Wiedemeiers zum Amtmann des Amtes Wickensen

Enthält: 1546 Februar. Die Stadt Holzminden bittet, ihre Schuld von 800 Talern zu verringern

Archivaliensignatur
3, 847

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.21 Ereignisse von 1545 bis zum Schmalkaldischen Krieg
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
Oktober 1545, Februar 1546

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • Oktober 1545, Februar 1546

Ähnliche Objekte (12)