Archivale

Reichenauer Missiven.

Enthält: Beabsichtigter Eintritt der Elisabeth Weiler zu Wollmatingen in das Kloster St. Adelheiden; Das ins Kloster zu bringende Gut mit Extrakt von 1562 aus der Wollmatinger Öffnung; Monatliche Berichte des Obervogts in der Reichenau; Besetzung der Amtmannstelle in Allensbach durch Rudolf Feldinger, Bergverwalter zu Bronnen; Die Konstanzer Garnison; Annahme des Friedrich Schultheiß als Hintersasse in Markelfingen; Neubesetzung der Reichenauer Einnehmerei durch Caspar Anton Henzler; Errichtung eines Brunnens im Lehenhof Dürrain durch das Kloster Kreuzlingen; Untersuchungen wegen Prügelei und Totschlag; Bitte der Freyschen Erben in Orsingen um Verleihung des dortigen Reichenauer Lehenhofes als Widum.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 96 Nr. 151

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 96 Reichenau
Context
Reichenau >> Generalia >> Correspondenz

Indexentry person
Feldinger, Rudolf; Bergverwalter, Bronnen
Frey; Erben, Orsingen
Henzler, Caspar Anton; Amtseinnehmer, Reichenau
Schultheiß, Friedrich; Hintersasse, Markelfingen
Weiler, Elisabeth; Wollmatingen
Indexentry place
Adelheiden : Hegne, Allensbach KN; Kloster
Allensbach KN; Amtmann
Dürrainhöfe : Kaltbrunn, Allensbach KN; Brunnen
Kreuzlingen, Kanton Thurgau [CH]; Augustiner-Chorherrenstift

Date of creation
1724

Other object pages
Rights
Last update
07.02.2024, 8:12 AM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1724

Other Objects (12)