Archivale

AUSSTELLER: Die Arbeiter der Glasgesellschaft A. Buora in Venedig.

ADRESSE: Karton, 1 Bl. unter Glas, gerahmt, farbige Perlen auf farbiger Vorzeichnung, 38,5 x 31 cm. Text (französisch) in einer Kartusche, umgeben von Rankenwerk, Embleme der Manufaktur (Vasen und Spiegel), in einem Medaillon der Markuslöwe.
KÜNSTLER: -
TEXT: Glückwunschtext in blauen und roten Perlen.
MAPPE: Rahmen: Holz, vergoldet, 48 x 41 cm.
WERKSTATT: Stab. Longo, Mestre (Rahmen).
BEMERKUNG: Perlen lösen sich ab.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 676
Former reference number
5/29; R 6515.

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.13. Fünfzigjähriges Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I. und goldene Hochzeit des Großherzogspaares

Date of creation
20.09.1906

Other object pages
Rights
Last update
07.02.2024, 8:21 AM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20.09.1906

Other Objects (12)