Bauernhaus

Bauernhaus; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Das eingeschossige, traufenständige Bauernhaus Alt-Lichtenrade 121 stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. (1) Mit dem hohen Sockel, dem Satteldach und der Freitreppe zum Hauseingang entspricht es dem ortsüblichen Bauernhaustyp. Das in den 1980er Jahren restaurierte Gebäude besitzt eine klassizistische Putzfassade mit Fugenschnitt, einem durchlaufenden Fensterbankgesims und sparsam profilierten Fensterverdachungen. Der Drempel ist durch kreisrunde Zierfelder hervorgehoben.° ___________________° (1) Tempelhof und seine Dorfauen 1987, S. 67.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Alt-Lichtenrade 121, Lichtenrade, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1856-1899

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bauernhaus

Entstanden

  • 1856-1899

Ähnliche Objekte (12)