Bauernhaus
Bauernhaus; Berlin, Tempelhof-Schöneberg
Das traufenständige Bauernhaus Alt-Lichtenrade 98 wurde um 1860 erbaut. (1) Für diese Datierung spricht die sparsam gestaltete Putzfassade mit einem schwach hervortretenden Mittelrisalit. Die Fenster sind durch ein Fensterbankgesims verbunden, während die geraden Fensterverdachungen klassizistischen Beispielen entsprechen. Der Eingang liegt außerhalb der Mittelachse. Auf den Reichtum des Bauerngutsbesitzers deutet der prächtige Vorbau mit Freitreppe, Veranda, Balkon und Zwerchhausgiebel, der 1909 vor das Wohnhaus gesetzt wurde. Der Vorgarten ist mit einem schmiedeeisernen Zaun eingefasst, während die Einfahrt zum Bauernhof von Mauern und Pfeilern aus gelbem Backstein flankiert wird. Zum Gehöft gehört der Stall an der rechten Grundstücksgrenze.° ________________° (1) Rach 1988, S. 181.
- Location
-
Alt-Lichtenrade 98, Lichtenrade, Tempelhof-Schöneberg, Berlin
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1860
- Event
-
Umbau
- (when)
-
1909
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bauernhaus
Time of origin
- um 1860
- 1909