Münze
Münze, 253 - 268 n. Chr.
Vorderseite: ΑΚΠΟΛΙΚΓΑΛΛΙΗΝΟC - Büste des Gallienus nach rechts mit Lorbeerkranz, Panzer und Paludamentum; Perlkreis
Rückseite: KVMA - IΩN - Heros frontal stehend, hält Pferd am Zügel und auf der rechten Hand einen Globus; Perlkreis
- Alternative title
-
253 - 268 n. Chr. Römisches Reich Gallienus, Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Collection
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventory number
-
UK-03422
- Measurements
-
Durchmesser: 20,60 mm Gewicht: 3,819 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: „Aeolis-Lesbos. Sylloge nummorum Graecorum / [Denmark]; the Royal Collection of Coins and Medals, Danish National Museum, Copenhagen ; 21“. Munksgaard, Copenhagen, 1945. Seite/Nr.: 162 SNG Copenhagen Seite/Nr.: 162
Literatur zum Typ: „Catalogue of the Greek coins of Troas, Aeolis, and Lesbos : with one map and forty-three autotype plates. A catalogue of the Greek coins in the British Museum ; [17]“. British Museum, London, 1894. Seite/Nr.: 162 BMC Seite/Nr.: 162
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Römisches Reich (Münzstand)
- (where)
-
Kyme (Münzstätte/Ausgabeort)
Kyme (Land)
- (when)
-
253 - 268 n. Chr.
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 7:13 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Gallienus, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
Time of origin
- 253 - 268 n. Chr.