- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 79
- Maße
-
Höhe: 240 mm (Blattmaß)
Höhe: 191 mm (Plattenmaß)
Breite: 135 mm (Plattenmaß)
Breite: 169 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: 1491 / O G H (in der Darstellung oben mittig)
Aufschrift: W (recto unten mittig)
Marke: BIBL. / R. ACAD. / G. A. (recto unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: F. W. H. Hollstein, „German Engravings, Etchings and Woodcuts ca. 1400 - 1700 : Volume VII.: Albrecht and Hans Dürer“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German VII.63.69 (Kopie))
Veröffentlicht in: G. Unverfehrt und A. Dürer, „Dürers Dinge Einblattgraphik und Buchillustrationen Albrecht Dürers aus dem Besitz der Georg-August-Universität Göttingen ; [dieser Katalog begleitet die Ausstellungen in Göttingen, Kunstsammlung der Universität (11.5.-21.6.97), Schleswig, Städtisches Museum (1.7.-1.9.97), Koblenz, Mittelrhein-Museum (10.9.-26.10.97), Velbert, Schloß Hardenberg (2.11.97-25.1.98); Brake, Weserrenaissance-Museum Schloß Brake (15.2.-8.4.98)]“. Kunstgeschichtliches Seminar der Universität, Göttingen, 1997. (Kat. Nr. KS 197)
Beschrieben in: TIB 1001.075 C2
Beschrieben in: Lehrs 1908-1934 VI.261.70
Beschrieben in: TIB 0909.070
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Kupferstich
Hexe
Weiblicher Akt
stehende Figur (Kanon, Proportionen)
Hexe, Zauberin
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1491
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1491