Druckgrafik

Vier nackte Frauen

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
31389
Weitere Nummer(n)
31389 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 193 x 136 mm
Darstellung: 189 x 132 mm
Material/Technik
Kupferstich auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert in der Platte unten mittig: AD; bezeichnet in der Platte auf der herabhängenden Kugel: 1497 / O. G. H.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit Bleistift): 75 Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Bezug (was)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+vier Personen)
Iconclass-Notation: sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Iconclass-Notation: Teufel und Dämonen
Iconclass-Notation: Kugel (Stereometrie)
Iconclass-Notation: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Akt (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Frauengruppe (Bildelement)
Hexe (Bildelement)
Schädel (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Buchstabe (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Haarschmuck (Bildelement)
Feuer (Bildelement)
Kreatur (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Spielbein (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Kontrapost (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Knochen (Mensch) (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Kugel (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Blattkranz (Bildelement)
Flamme (Bildelement)
Maul (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Standbein (Bildelement)
Hölle (Assoziation)
Badeszene (Assoziation)
Parisurteil (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Weiblichkeit (Assoziation)
Magie (Assoziation)
Frucht (Assoziation)
Versammlung (Assoziation)
Dämon (Assoziation)
Bad (Assoziation)
Schönheit (Assoziation)
Ritual (Assoziation)
Verführung (Assoziation)
Voyeurismus (Assoziation)
Apfel (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
unheimlich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
neugierig (Emotion)
Intimität (Atmosphäre)
Irritation (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1496 - 1497
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand; erworben vor 1825

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1496 - 1497

Ähnliche Objekte (12)