Druckgrafik

Das Fräulein zu Pferd und der Landsknecht

Alternativer Titel
Das Freulein zu Pferd und der Landsknecht, The Lady and the Ranch.. (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
31396
Weitere Nummer(n)
31396 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 108 x 77 mm
Material/Technik
Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert unten Mitte: AD

Bezug (was)
Iconclass-Notation: elegant gekleidete Frau; belle
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: Pferd
Iconclass-Notation: der Soldat; Soldatenleben
Iconclass-Notation: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
Iconclass-Notation: Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Genre (Motivgattung)
Reiterin (Motiv)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Paar (Motiv)
Tier (Motiv)
Frau (Bildelement)
Gebirge (Bildelement)
Beinling (Bildelement)
Schnürschuh (Bildelement)
Rüstung (Bildelement)
Waffe (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Schambedeckung (Bildelement)
Flechtfrisur (Bildelement)
Hutfeder (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Pferdedecke (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Zaumzeug (Bildelement)
Landsknecht (Bildelement)
Knopfleiste (Bildelement)
Schattierung (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Puffärmel (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Knopf (Bildelement)
Nadelbaum (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Reiterin (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Hellebarde (Bildelement)
Schwert (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Paar (Bildelement)
Schamkapsel (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Pferdegeschirr (Bildelement)
Schilf (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Burg (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Satteldecke (Bildelement)
Zügel (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Schraffur (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Ruder (Bildelement)
Rundturm (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Abschied (Assoziation)
Adelige (Assoziation)
Hafenstadt (Assoziation)
Liebespaar (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Bediensteter (Assoziation)
Dame (Assoziation)
Zuneigung (Assoziation)
Leidenschaft (Assoziation)
Liebesgeschichte (Assoziation)
Liebe (Assoziation)
Rollenbild (Assoziation)
See (Assoziation)
Soldat (Assoziation)
Romantik (Liebe) (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Prinzessin (Assoziation)
Krieg (Assoziation)
Zärtlichkeit (Assoziation)
Beziehung (Assoziation)
sinnlich (Emotion)
traurig (Emotion)
liebevoll (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
Lust (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Intimität (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1497
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand. Erworben vor 1861

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1497

Ähnliche Objekte (12)