Druckgrafik

Der verlorene Sohn

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
33378
Weitere Nummer(n)
33378 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 243 x 189 mm
Material/Technik
monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert unten Mitte: AD

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: der verlorene Sohn bereut sein Leben und betet
Iconclass-Notation: kniende Figur
Iconclass-Notation: gefaltete Hände mit verschränkten Fingern
Iconclass-Notation: Schwein
Iconclass-Notation: Trog
Iconclass-Notation: Bauernhof
Iconclass-Notation: Dorf
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Tier (Motiv)
Sohn (Bildelement)
Schweineherde (Bildelement)
Ferkel (Bildelement)
Ente (Bildelement)
Kniender (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Rind (Bildelement)
Walmdach (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Dachgaube (Bildelement)
Zinnenmauer (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Rad (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Rübe (Bildelement)
Ranke (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Schnurrbart (Bildelement)
Balken (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Kuppel (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Zuber (Bildelement)
Schwein (Bildelement)
Herde (Bildelement)
Hahn (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Heuhaufen (Bildelement)
Trog (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Satteldach (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Zinne (Bildelement)
Tor (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Stab (Bildelement)
Egge (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Bauschaden (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Heuwagen (Bildelement)
Zwiebelkuppel (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Ochse (Assoziation)
Dorf (Assoziation)
Franken (Assoziation)
Karren (Assoziation)
Bitte (Assoziation)
Bauer (Assoziation)
Keule (Assoziation)
Reetdach (Assoziation)
Stall (Assoziation)
Stadt (Assoziation)
Deutschland (Assoziation)
Evangelium (Assoziation)
Misthaufen (Assoziation)
Bauernhof (Assoziation)
Kirche (Gebäude) (Assoziation)
Gleichnis (Assoziation)
Gebet (Assoziation)
Hirte (Assoziation)
Pfütze (Assoziation)
Wanderstock (Assoziation)
Scheune (Assoziation)
Tierhaltung (Assoziation)
Mittelalter (Assoziation)
Armut (Assoziation)
einsam (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
bedrückend (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
traurig (Emotion)
Isolation (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Verzweiflung (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
Hoffnungslosigkeit (Atmosphäre)
Irritation (Atmosphäre)
Leid (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1496
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben vor 1861 als Schenkung von Johann David Passavant

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1496

Ähnliche Objekte (12)