Urkunden

Konrad Blank zu Gommetsweiler ("Gamerszwyler") verzichtet mit Wissen Bruder Jos Semayers ("Seemaiger"), Zehenders zu Weingarten, zugunsten des Hans Pentilin "undern Eggen (=Egg?) zu der hoffstatt" auf seine Ansprüche auf sechs Jucharten Acker an der Täggenpraitin, Lehen des Klosters Weingarten. Der Aussteller hatte den Acker mit seinem Schwager Jakob Zuser zu Lehen. Nach der Teilung hatte der Schwager seinen Anteil dem Pentilin vorbehaltlich der Rechte des Klosters weiter verliehen ("gelihen und zugeschiben"). Pentilin, der dem Aussteller für seinen Anteil 3 fl rh bezahlt hat, muß jährlich zu St. Martin als Zins 15 ß d Ravensburger Währung entrichten, je zur Hälfte an den Aussteller und dessen Schwager, denen er auch ein Huhn und den Zehnten geben soll.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 345
Alt-/Vorsignatur
fasc. 098 n. 08
12888

Maße
21 x 34,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Konrad Blank zu Gommetsweiler ("Gamerszwyler")

Empfänger: Hans Pentilin zu Egg ("undern Eggen")

Siegler: Lutz von Landau, Reichsunterlandvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Blank, Konrad
Landau, Lutz von, Unterlandvogt
Pentilin, Hans
Semayer, Jos, Zehender
Zuser, Jakob
Indexbegriff Ort
Egg : Waldburg RV; Einwohner
Gommetsweiler : Grünkraut RV; Einwohner
Ravensburg RV; Währung
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Zehender

Laufzeit
1451 Februar 27 (an dem nächsten samstag nauch sanct Mathysz tag des hailigen zwölfbotten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1451 Februar 27 (an dem nächsten samstag nauch sanct Mathysz tag des hailigen zwölfbotten)

Ähnliche Objekte (12)