Deckelpokal

Deckelpokal mit Bergbaumotiven

Deckelpokal, zwei Teile, aus Schnitzkohle (für Turbinen gepresste Kohle). Gedrechselter und geschnitzter Deckelpokal. Große Kuppa über profiliertem Fuß mit Nodus. Auf der Vorderseite ein knieender Bergmann mit Helm und Kopflampe bei der Arbeit mit der Keilhaue. Auf der Rückseite die Bergbausymbole Schlägel und Eisen zwischen Blatterranken. Der durch rauhe und polierte Oberflächen verzierte Deckel tägt eine Kugel.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030005797001
Maße
Höhe: 325 mm; Durchmesser: 125 mm; Gewicht: 2000 g
Material/Technik
Kohle * Geschnitzt, gedrechselt
Inschrift/Beschriftung
Auf dem Schlägel die Buchstaben "KWK", auf dem Eisen " 1 MAJA" (1. Mai)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bergmann
Kunst
Schnitzkunst
Pokal
Kohleschnitzerei

Ereignis
Herstellung
(wo)
Polen
(wann)
1980-2000

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckelpokal

Entstanden

  • 1980-2000

Ähnliche Objekte (12)