Deckelpokal
Deckelpokal
Über hohlem, mehrfach gestuften Fuß Nodus, darüber hohe, langgezogene Kuppa mit darin ruhendem, halbkugeligen Deckel. Deckelknauf hohlgeblasene Tropfenform. In feiner Emailmalerei Darstellung eines Querflöte spielenden Jünglings in Tracht und Feder geschmücktem Hut. Umlaufende Perlstäbe auf Fuß, Kupparand und Deckel. Jeweils vier blaue Nuppen auf dem Deckel und dem unteren Bereich der Kuppa.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.Gl 2006-182 a,b
- Measurements
-
H 45,5 x D 11,6 cm
- Material/Technique
-
Olivfarbenes Glas, modelgeblasen, blaue Nuppenauflage, Dekor Emailmalerei.
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Inschrift "Fest alle Zeit, in Leid und Freud" in gotischer Schrift.
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik (gegr. 1836)
- (where)
-
Zwiesel
Theresienthal, Bayern, Deutschland
- (when)
-
1885–1900
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Provenienz: Schenkung Hans-Günter + Bianca Velmerig
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Deckelpokal
Associated
- Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik (gegr. 1836)
- Provenienz: Schenkung Hans-Günter + Bianca Velmerig
Time of origin
- 1885–1900