Mandat

Mandat von Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen betreffend Kultivierung und Aufforstung der Oberlausitz

Alternativer Titel
Ihrer / Königl. Majest. in Pohlen (et)c. / und / Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen (et)c. / auch Marggrafens in Ober- und / Nieder-Lausitz / publicirtes / Mandat / wegen / Pflantz- und Pfropf- / fung, / auch Cultivirung furchtbarer und anderer / Bäume, ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 64/324
Maße
Höhe x Breite: 33 x 21,4 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 33 x 41,5 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Dürre
Kultivierung
Holz
Wiederaufbau
Baum
Obstbaum
Pflege
Forst
Holzfällung
Feuer

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
Kontrasignatur: L. A. von Seebach
Kontrasignatur: Erasmus Leopold von Gersdorff
(wo)
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
(wann)
02.08.1728

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mandat

Beteiligte

  • Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
  • Kontrasignatur: L. A. von Seebach
  • Kontrasignatur: Erasmus Leopold von Gersdorff

Entstanden

  • 02.08.1728

Ähnliche Objekte (12)