Mandat
Patent von Hieronymus Friedrich von Stammer Landvogt der Oberlausitz zur Publikation des Mandats von Franz Xaver Prinz von Sachsen über die Soldatenrekrutierung
- Alternativer Titel
-
Nachdem der Durch- / lauchtigste Fürst und Herr, / Herr Xaverius, / ... der Chur- / Sachßen Administrator, die / bisherige Land-Recrouten-Lieferung nunmehro, / damit der Nahrungs-Stand durchängig wie- / der in seinen Gang gebracht werden möge, gäntz- / lich aufzuheben, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 65/2391
- Maße
-
Höhe x Breite: 35,4 x 21,5 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 35 x 42,2 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Oberlausitz
Anwerbung
Rekrutierung
Militär
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Hieronymus Friedrich von Stammer
Aussteller: Franz Xaver (Sachsen, Prinz)
- (wo)
-
Dresden Bautzen [historisch: Budissin], Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum Oberlausitz, Markgrafentum]
- (wann)
-
15.09.1768 (Ausfertigung)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: Hieronymus Friedrich von Stammer
- Aussteller: Franz Xaver (Sachsen, Prinz)
Entstanden
- 15.09.1768 (Ausfertigung)