Mandat
Bekanntmachung des Mandats von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen über die Aufhebung der Grenzzölle für exportierte Wolle im Markgrafentum Oberlausitz
- Alternativer Titel
-
Demnach der Durch- / lauchtigste Fürst / und Herr, Herr / Friedrich August, / ... / wegen Aufhebung des Gräntz-Zolls von der außer- / halb Landes verführenden Wolle, ein Mandat ins / Land ergehen zu lassen, vor gut befunden, und mit / Uebersendung einiger Abdrücke hiervon, an Dero / Ober-Amt anhero, ... daß dessen alsbaldige Publication, in dem Marg- / grafthum Ober-Lausitz sofort veranstaltet werden / solle, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 65/2392
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,2 x 20,5 cm, Durchmesser: 4,3 cm
- Material/Technik
-
Bleistift, Druckfarbe, Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Zoll
Handel
Textilien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
Kontrasignatur: Adolf Heinrich Schönberg (Graf)
Schreiber: Christian Friedrich Weinlig
Verfasser: Hieronymus Friedrich von Stammer
Drucker: Johann Karl Krause
- (wo)
-
Dresden Bautzen, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
09.06.1770 (Ausfertigung)
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
- Kontrasignatur: Adolf Heinrich Schönberg (Graf)
- Schreiber: Christian Friedrich Weinlig
- Verfasser: Hieronymus Friedrich von Stammer
- Drucker: Johann Karl Krause
Entstanden
- 09.06.1770 (Ausfertigung)