Urkunden

Der Generalvikar des Bischofs von Konstanz befiehlt dem Dekan in Überlingen, Rudolf von Dettighofen ("Tettikover") d.Ä. genannt Zapf in den Besitz der Pfarrei Kippenhausen einzuweisen, nachdem der genannte seine bisherige Pfründe, die Pfarrei Güttingen, mit Rudolf Tettikover d.J. getauscht hatte.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 423
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/508
Maße
20,9 x 28,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Konstanz

Aussteller: Generalvikar des Bischofs von Konstanz

Empfänger: Dekan in Überlingen

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Dettighofen, Rudolf d.Ä. von, genannt Zapf
Dettighofen, Rudolf d.J. von
Tettikover, Rudolf d.Ä., genannt Zapf
Tettikover, Rudolf d.J.
Zapf, Rudolf, Kanoniker
Indexbegriff Ort
Güttingen, Kt. Thurgau [CH]; Pfarrei
Güttingen, Kt. Thurgau [CH]; Pfarrer
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN; Pfarrer
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN; Pfarrkirche Unserer lb. Frau
Konstanz KN
Überlingen FN; Dekan

Laufzeit
1439 Juni 13 (mensis Junii die tredecima)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1439 Juni 13 (mensis Junii die tredecima)

Ähnliche Objekte (12)