Archivalie
Inhalt/Enthält: Begleitschreiben zur Sendung. Ber ...
Enthält: Inhalt/Enthält: Begleitschreiben zur Sendung. Berichtet von kriegerischen Auseinandersetzungen. Beklagt, "daß er nicht mehr Stationschef sei. Hinweis auf Weihnachtsfeier. Briefe: 1
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 177/1898
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Akte: I/MV 0719, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 1/1898; EndeVNr: E 731/1898; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 67 f., und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1898), Bl. 65.- Tausch von Doubletten mit der Zeughaus-Verwaltung, Berlin, Bl. 3 f., 10 ff., und den Museen in Philadelphia, (1898), Bl. 15, 101.- Zusammenarbeit mit der Kgl. geologischen Landesanstalt, Bl. 95, und der BGAEU, Berlin, (1898),Bl. 78.- Zusammenarbeit mit Missionaren, (1898), Bl. 134, 297.- von Luschan: Bitte an Zintgraff um Entscheidung über den Nachlaß seines Sohnes Eugen Zintgraff., Bl. 34 f., Erwerbung von Benin-Bronzen, (1898), Bl. 86, 88, 114.- von Zech: Probleme beim Photographieren, (1898), Bl. 42.- Zenker: Bericht über Krieg gegen die Buly und Weihnachten in den Tropen, (1898), Bl. 44 f.- Hintz: Bericht über Wohn- und Grabhöhlen auf Teneriffa, (1898), Bl. 46.- Schenkung eines Baumwollstoffs vom Rikwa-See, (1898), Bl. 51.- Schenkung von Leihgaben der Südafrikanischen Republik aus der Transvaal-Ausstellung, Berlin, (1898), Bl. 79 f.- Ohnefalsch-Richter: "Führer durch die Ausstellungshalle. Sammlungen aus den Gold- und Diamantenfeldern der beiden Burenrepubliken Transvaal und Oranjefreistaat.", (1897), Druckschr., Bl. 81 ff.- Cornau: Bericht über Zahndeformierungen bei den Bali, (1898), Bl. 104.- Fies: Bericht über den Hut einer Fetischpriesterin aus Togo, (1898), Bl. 111 ff.- Hesselbarth: Lebenslauf, (1898), Bl. 120.- Eingang der Slg. Kersting In: Vossische Ztg. : 1898-06-22, Bl. 127.- Fülleborn: Bericht über seine ethnologische Tätigkeit, (1898), Bl. 128 ff.- Stierling: Angebot von Schädeln, Leihgabe des Schädels von Sultan Mpangire, (1898), Bl. 158 ff.- Schoeller: Schenkung seiner Slg. und Ausstellung im Lichthof, (1898), Bl. 204 ff.- "Ost-Afrika", [1898], Karte, Bl. 250.- South West Africa Company: Schenkung, (1898), Bl. 259 ff.- "Grundriss einer grossen Ondonga Werft. gezeichnet von M. Rautanen.", (1895), Skizze, Bl. 294., 1895, 1897, 1898, 1903,
Vorgänger (Vorgang): E 1388/1897, , Erwerbung: I/199/1897: III C 7414-7454, VII A 419-426 (Kamerun), G. Zenker -- Inhalt/Enthält: Hinweis auf Erwerbungsumstände seiner Sammlung, vor allem Verbot der lokalen Chefs, Waffen an Europäer zu verkaufen. Waffen gelangen als Kriegsbeute hauptsächlich in europäischen Privatbesitz. Wenig anderes an materieller Kultur. Dankt für Geldüberweisung.- Objektliste.- Will für einen schwarzen Freund Instrument besorgen.- Brief Luschans (1898.07.18.) mit Dank über Vermehrung der Photosammlung und technischer Anweisung zu weiteren Aufnahmen. Briefe: 2, 1897.09.23.- 1898.02.01.,
Objekt: III C 7632, Klöppelglocke, , 19. Jh., Georg Zenker (11.6.1855 - 1922), Zuordnung unsicher, Sammler
Objekt: III C 7628 a, Reliquiarfigur (byeri), , 19. Jh., Georg Zenker (11.6.1855 - 1922), Sammler
Objekt: III C 7628 b, Reliquiarfigur (byeri), , 19. Jh., Georg Zenker (11.6.1855 - 1922), Sammler
Objekt: III C 7628 c, Behälter, Tonnenförmiger Rindenbehälter zu Aufbewahrung von Ahnenreliquien (byeri), 19. Jahrhundert, Georg Zenker (11.6.1855 - 1922), Sammler
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Absendeort: Plantation
- (wann)
-
1898.01.04.
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Georg Zenker (11.6.1855 - 1922, Sammler)
- (Beschreibung)
-
Sammelereignis
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Georg Zenker (11.6.1855 - 1922, Sammler)
Entstanden
- 1898.01.04.