Libretto: Posse mit Gesang
Othello, der Mohr in Wien : eine Posse mit Gesang in einem Aufzuge ; für das kaiserl. kön. privil. Theater in der Leopoldstadt
- Weitere Titel
-
Othellerl, der Mohr von Wien
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1275
- Maße
-
8
- Umfang
-
47 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1806.05.28. - Akte: 1. - Szenen: 24. - Rollen: Herr von Nascherl, ein reicher Privatmann; Othello, sein Bedienter; Rodrigerl, sein Bedienter; Jakerl, sein Bedienter; Wastl, sein Hausmeister; Desdemonerl, seine Tochter; Mussi Cassio, ein Barbiergeselle vom Land; Frau Resel, eine Wäscherinn an der Wien; Thaddädl ihr Sohn, Wäscherbube; Joseph, ein Laufer; Lenerl, eine Köchin; Ein kleiner Knabe; u.a. - Szenerie: "Die Handlung geschieht in der Nähe des Kärtnerthors.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Auf Kosten und im Verlag bey Johann Baptist Wallishausser."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 908. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Schuster, Ignaz, S. 257-258
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser
- (wann)
-
1806
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062686-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:53 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Posse mit Gesang
Beteiligte
- Schuster, Ignaz
- Kringsteiner, Ferdinand
- Wallishausser
Entstanden
- 1806