Libretto: Singspiel

Hamlet : eine Karrikatur in drey Auzügen, mit Gesang in Knittelreimen ; dem Andenken des 17ten May 1803 gewidmet ; für das k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt

Weitere Titel
Hamlet
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 703
Maße
8
Umfang
96 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1807.11.05. - Akte: 3. - Szenen: 51. - Rollen: Alpha, Herr vom Tandelmarkt; Omega, seine Gemahlin, Mutter des Hamlet; Hamlet, Neffe des Alpha; Der Spiritus von Hamlets Vater; Oldenholm, Maitre des Plaisirs; Ophelia, dessen Tochter; Laertes, dessen Sohn; Güldenstern, Höfling; Gustav; Bernfield; Ellrich; Frenzow; Freytag, ein Theater-Prinzipal; Samstag, dessen Frau; Sonntag, Schauspieler; Montag, Schauspieler; Dienstag, Schauspieler; Mittwoch, Schauspielerin; Donnerstag, Schauspielerin; Ein Todtengräber; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht vor Anfange der Welt, oder nach Ende derselben, in einem noch unentdeckten Welttheile vor.
S. 46-54: Akt 2, Szene 7 doppelt gezählt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 199 S9737. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 562. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Schuster, Ignaz, S. 257-258

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishausser
(wann)
1807
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062508-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1807

Ähnliche Objekte (12)