Libretto: Singspiel

Es ist Friede, oder: die Zurückkunft des Fürsten : ein vaterländisches Gemählde mit Gesang in drey Aufzügen ; den edlen Bürgern von Wien gewidmet

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Es ist Friede
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 448
Dimensions
8
Extent
98 S.
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: Wien, 1806.01.18. - Akte: 3. - Szenen: 48. - Rollen: Der Fürst; Carl, dessen Adjutant; Guttmann, Stadtrichter; Julie, seine Tochter; Rechter, Stadtrichter; v. Kohlenstaub; Eduard; Thomas Ehrlich, ein Tischlermeister; Peter, sein Kind; Lenchen, sein Kind; Hanns Ehrlich, ein Landmann, sein Bruder; Margarethe, dessen Weib; Suse, ihre Tochter; Martin Kreide, Wirth; Christoph, dessen Vater aus Tyrol; Veit Pump, Schustermeister; Hochauf, Schlossermeister; Brenner, Schmidtmeister; Paul, ein alter Bauer; Eine Bürger-Ordonanz; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in einer Provinzstadt vor , und währt von einem bis zum andern Abend
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 105 S5070. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 405. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Schuster, Ignaz, S. 257-258

Event
Veröffentlichung
(where)
Wien
(who)
Wallishausser
(when)
1806
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062405-1
Last update
16.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Singspiel

Associated

Time of origin

  • 1806

Other Objects (12)