Libretto: Singspiel

Gesänge aus dem Donauweibchen : zweiter und letzter Theil ; ein romantisch-komisches Volksmährchen mit Gesang in drey Aufzügen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Das Donauweibchen
Das Donauweibchen
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 371 a
Dimensions
8
Extent
24 S.
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: Wien, 1798.02.13. - Akte: 3. - Rollen: Ritter Albrecht von Waldsee; Bertha, seine Gemahlin; Hartwig, Graf von Burgau, Berthens Vater; Fuchs, Albrechts Waffenknecht; Kaspar Larifari, Zechmeister zu Waldsee; Minnewart, Meistersänger auf Hartwigs Burg; Jungfrau Salome, Berthens Erzieherin; Ritter Hanns von Biberach; Ritter Alwart von Kaufingen; Junker Bodo von Triesniz; Fräulein Hedwig von Lindenhorst; Bruno, Hartwigs Burgvogt; Hulda, das Donauweibchen, als Bettlerin, Zauberin, Ungehener, alter Mann, Fischermädchen, Wirthin, schwäbischer Bauernjunge, Müllermädchen, Pilgerin, Hirtenmädchen, Nixenkönigin; Lilli, ein Kind von 4 Jahren; Erlinde, Lindane, Hirmione und Elissa, Nixen von verschiedenen Gewässern; u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 344. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kauer, Ferdinand, S. 961-963

Event
Veröffentlichung
(where)
[S.l.]
(when)
1801
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050746-8
Last update
16.04.2025, 8:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Singspiel

Associated

Time of origin

  • 1801

Other Objects (12)