Libretto: Singspiel

Der Wundervogel : ein Volksmärchen der Vorzeit mit Gesang in drey Aufzügen

Weitere Titel
Der Wundervogel
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1941
Maße
8
Umfang
103 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1807.03.07. - Akte: 3. - Szenen: 54. - Rollen: Aluazar, Beherrscher der Goldgebirge; Nissa, Königin der Gewässer, seine Gemahlin; Altinia, ihre Tochter; Mizia, ein Schutzgeist; Graf Siegfried von Bernburg; Hermann, sein Sohn; Stephan, sein Knappe; Graf Ubald von Dürmstädt; Mathilde, seine Nichte; Fritz von Schroffenstein, Ubalds Freund; Veit von Hohenau, Ubalds Freund; Jobst von Forsteck, Ubalds Freund; Heribert, ein Räuberhauptmann; Hanne, seine Stieftochter; Ein Räuber; Ein Knecht Ubalds; Sibilla, Wirtschafterin bey Graf Siegfried; Thadädl, Hundsjunge bey Ubald; Kukuli, ein Zwerge; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte
S. 20 falsch paginiert als S. "18". - Fehlerhafte Nummernzählung in Akt 1: Szenen 14 u. 15 doppelt gezählt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 105 S5069. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1323. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Kauer, Ferdinand, S. 961-963

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055185-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)