Libretto: Oper
Kora, die Sonnenjungfrau : eine Karikatur-Oper in Knittelreimen und drey Aufzügen ; Dlle. Anna Weiß gewidmet ; für das k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt
- Alternative title
-
Kora, die Sonnenjungfrau
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 840
- Dimensions
-
8
- Extent
-
124 S.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Wien, 1812.10.17. - Akte: 3. - Szenen: 38. - Rollen: Ataliba, Herr der Peruaner-Fabrik; Rolla; Der Verwalter der Sonnenstrahlenfabrik; Xaira, Altgeselle der Sonnendiener; Telasko, Koras Vater; Zorai, sein Sohn; Alonzo, Spanier; Don Juan Velasquez, Spanier; Kora, Sonnenfabrikantin; Amazili, Sonnenfabrikantin; Idali, Sonnenfabrikantin; Apollo als Sonne; u.a. - Szenerie: Die Handlung ist in Peru
S. 35 falsch gezählt als S. "45". - S. 42: Akt 1, Szene 11 fälschlich gezählt als "Zwölfte Scene"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 199 S9738. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 685. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Schuster, Ignaz, S. 257-258
Interpr.: Hampel, ... (Choreograph); Weiß Anna (Widmungsempfängerin)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (who)
-
Wallishausser
- (when)
-
1813
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054142-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
Associated
- Schuster, Ignaz
- Perinet, Joachim
- Wallishausser
Time of origin
- 1813
Other Objects (12)
![Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 3. Das Theatervolk im Tartarus oder dritter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Stranitzky, Prehauser, Bernardon, Brenner, Guardasoni, Ignatz Sartory, Madame Menninger, Madame La Roche und Charon dem Redacteur der neuesten Weltberichte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c66f16b2-9d50-4cc2-89d7-f10c7b987b83/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 3. Das Theatervolk im Tartarus oder dritter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Stranitzky, Prehauser, Bernardon, Brenner, Guardasoni, Ignatz Sartory, Madame Menninger, Madame La Roche und Charon dem Redacteur der neuesten Weltberichte
![Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 4. Die unterirdische Assemblee oder vierter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Madame La Roche, Madame Menninger, Prehauser, Stranitzky, Brenner, Bernardon, Ignatz Sartory, Guardasoni und Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c6d57f48-5819-4617-b907-602fb3fece86/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 4. Die unterirdische Assemblee oder vierter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Madame La Roche, Madame Menninger, Prehauser, Stranitzky, Brenner, Bernardon, Ignatz Sartory, Guardasoni und Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte
![Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 2. Kaspar rede weiter! oder zweyter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : mit La Roche, Stranitzki, Prehauser, Bernardon, Brenner, einem männlich[en] und weiblichen Schatten, La Roches erster Frau, Madame Menninger und Ignatz Sartory, sammt Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7286ce92-a94e-492f-b5b1-eaf62a989514/full/!306,450/0/default.jpg)