Libretto: Travestie

Idas und Marpissa : als traverstirte Dekorations-Oper in drey Aufzügen ; für das k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt

Weitere Titel
Idas und Marpissa
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 809
Maße
8
Umfang
77 S., [1] Bl.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1807.12.19. - Akte: 3. - Szenen: 49 (von 50). - Rollen: Evanus, Fürst zu Lyrnessus in Böotien; Marpissa, seine Tochter; Prinz Idas, ihr Gemahl; Emyo, Vertrauter der Evanus; Jolkos, Hofgärtner; Jupiter; Neptun; Pluto; Apollo; Venus; Amor; Coronis, Nymphe des Apollo; Isse, Nymphe des Apollo; Sinoppe, Nymphe des Apollo; Kloe, Nymphe des Apollo; u.a. - Weitere Angaben: S: [3]: Widmung an Stegmayer: "Meinem lieben , guten Stegmayer, k. k. Hof-Schauspieler in Wien gewidmet. [...] Perinet. Wien, den 21. Okt. 1807.". - S. [78]: "Lese-Arten.". - S. [79-80]: Werbung des Verlags für weitere Theatertexte bzw. Libretti
Akt 1: Sprunghafte Szenenzählung: Szene 6 fehlt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 213 S10502. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 600. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 25, Artikel Tuček, (2) Vincenc (Tomáš Václav), S. 868-869

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishausser
(wann)
1808
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054021-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Travestie

Beteiligte

Entstanden

  • 1808

Ähnliche Objekte (12)