Münze

Münze, Denar, 68

Vorderseite: GALBA - IMP - Kaiser auf Pferd. Außen Schrift.
Rückseite: HISPANIA - Brustbild nach rechts, dabei zwei Speere und Rundschild. Außen Schrift.
Erläuterungen: Nach der Niederschlagung des Aufstands des Vindex konnte Galba die Prätorianergarde für sich gewinnen und wurde am 8. Juni 68 vom Senat als Kaiser anerkannt. Am nächsten Tag beging Nero Selbstmord. Die Herrschaft Galbas war von großen Sparmaßnahmen geprägt, durch er bis zum Jahresbeginn 69 die Sympathien im Heer verloren hatte. Am 15. Januar fiel er einem Putsch des Otho zum Opfer, der sein Nachfolger werden sollte. Dieser Denar, das grundlegende Silbernominal des römischen Währungssystems, stammt aus der Anfangszeit des Aufstands, als Galba sich noch als Statthalter in Spanien aufhielt. Es nennt Galba als Imperator, also als Feldherr, und zeigt zudem die Personifikation der von ihm verwalteten Provinz Hispania.
Authentizität: Original

Originaltitel
Denar des Galba aus Spanien
Alternativer Titel
Denar, 68 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Galba, Römisches Reich, Kaiser
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
16-00058
Maße
Durchmesser: 18,0 mm Gewicht: 3,27 g Stempelstellung: 2 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Denar (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Aufstand
Bürgerkrieg
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
(wo)
Spanien (Münzstätte)
Tarragona (Münzstätte)
(wann)
68

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 68

Ähnliche Objekte (12)