Bestand

Amtsgericht Lehrte (nach 1945) (Bestand)

Enthält: Strafprozessakten, Zivilprozessakten, Konkursverfahren, Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungsakten, Handelsregisterakten, Vereinsregisterakten, Fürsorgeerziehungssachen, Todeserklärungen, Höfesachen

Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Amtsgerichte nach 1945 und ihren Aufgaben siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Hildesheim" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g500 ).
Das Amtsgericht Lehrte ist mit Wirkung zum 1. Mai 1954 (Nds. GVBl. 1954, S. 25) im Landgerichtsbezirk Hildesheim errichtet worden, wobei die Gemeinden Ahlten, Bilm, Bolgen, Evern, Gretenberg, Haimar, Harber, Höver, Ilten, Klein Lobke, Lehrte, Rethmar und Sehnde vom Bezirk des Amtsgerichts Burgdorf abgetrennt wurden. Für die Zeit vor 1954 ist daher auch der Bestand Nds. 725 Burgdorf (bzw. vor 1945: Hann. 172 Burgdorf) heranzuziehen. Seit 1978 ist das Amtsgericht Lehrte für die Gemeinden Lehrte und Sehnde des Landkreises Hannover zuständig (Nds. GVBl. 1978, S. 542).
Stand: August 2012

Bestandsgeschichte: Der Bestand Nds. 725 Lehrte schließt an die Überlieferung des Amtsgerichts Lehrte vor 1945 (Hann. 172 Lehrte) an.
Stand: August 2012

Bestandsgeschichte: Die bis 2006 geführten Karteikartenblätter zum Genossenschafts-, Vereins- und Handelsregister (Abteilung A und B) sind im Archivbestand des Amtsgerichts Hildesheim (Nds. 725 Hildesheim) zu finden.
Stand. Dezember 2015

Findmittel können im Hauptstaatsarchiv Hannover unter Berücksichtung der Einhaltung von Schutz- und Sperrfristen nach §5 NArchG eingesehen werden.

Bestandssignatur
NLA HA, Nds. 725 Lehrte
Umfang
13,2

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.8 Justiz >> 1.13.8.6 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Hildesheim

Bestandslaufzeit
1873-2004

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1873-2004

Ähnliche Objekte (12)