Bestand
Amtsgericht Northeim (nach 1945) (Bestand)
Enthält: Strafsachen, Handelsregisterakten, Vereinsregisterakten
Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Amtsgerichte nach 1945 und ihren Aufgaben siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Göttingen" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g497 ).
Das Amtsgericht Northeim gehört zum Bezirk des Landgerichts Göttingen. Im Jahr 1879 umfasste der Sprengel des Amtsgerichts die Stadt Northeim und den nicht zum Amtsgericht Moringen genommenen Teil des Amtes Northeim (vgl. Preußische Gesetzsammlung 1879, S. 507). Schon vor 1945 ist der Zuständigkeitsbereich auf die Gemeinden Berka, Duhm, Gillersheim, Suterode und Wachenhausen ausgedehnt worden (vgl. Preußische Gesetzsammlung 1886, S. 114). Die Landgemeinde Großenrode kam 1933 zum Bezirk des Amtsgerichts Moringen (vgl. Preußische Gesetzsammlung 1933, S. 347). Eine zeitweise Vergrößerung erfuhr der Sprengel durch die vorübergehenden Aufhebungen des Amtsgerichts Moringen vom 30. Juli 1932 bis zum 1. Oktober 1933 (vgl. Preußische Gesetzsammlung 1932, S. 303 u. 1933, S. 319) sowie von 1943 bis 1949.
Mit der Durchführung der Gebiets- und Verwaltungsreform in den 1970er Jahren erfolgte die Erweiterung des Amtsgerichtsbezirks Northeim um den der aufgehobenen Amtsgerichte Moringen, aufgelöst zum 1. Juli 1973 (vgl. Nds. GVBl. 1973, S. 61 u. 63), für das eine nur von Juli bis Oktober 1973 bestehende Zweigstelle eingerichtet wurde (vgl. Nds. Rpfl. 1973, S. 144 u. 249), und Uslar, aufgelöst zum 1. Mai 1974 (vgl. Nds. GVBl. 1974, S. 119), für das eine Zweigstelle bis zum 31. Dezember 1975 bestand (vgl. Nds. Rpfl. 1974, S. 61 u. 1975, S. 132). Seitdem ist das Amtsgericht Northeim zuständig für die Gemeinden Bodenfelde, Hardegsen, Katlenburg-Lindau, Moringen, Nörten-Hardenberg, Northeim und Uslar sowie das gemeindefreie Gebiet Solling des Landkreises Northeim (vgl. Nds. GVBl. 1974, S. 121).
Geschichte des Bestandsbildners: Stand: Februar 2010
Bestandsgeschichte: Der Bestand Nds. 725 Northeim schließt an die Überlieferung des Amtsgerichts Northeim vor 1945 (vgl. Hann. 172 Northeim) an.
Seit 1978 ist das Staatsarchiv Wolfenbüttel für das Amtsgericht Northeim zuständig.
Für die aufgehobenen Amtsgerichte Moringen und Uslar ist kein eigener Bestand für die Zeit nach 1945 gebildet worden. Soweit einzelne Akten dieser Provenienzen übernommen wurden, sind sie im Bestand Nds. 725 Northeim zu suchen.
Bestandsgeschichte: Stand: Februar 2010
Findmittel können im Hauptstaatsarchiv Hannover unter Berücksichtigung der Einhaltung von Schutz- und Sperrfristen nach §5 NArchG eingesehen werden.
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 725 Northeim
- Extent
-
2,9
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.8 Justiz >> 1.13.8.4 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Göttingen
- Date of creation of holding
-
1919-2007
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.01.2023, 1:36 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1919-2007