Bestand
Amtsgericht Meinersen (nach 1945) (Bestand)
Enthält: Grundbuchangelegenheiten, Kirchenaustrittserklärungen, Höfesachen
Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Amtsgerichte nach 1945 und ihren Aufgaben siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Hildesheim" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g500 ).
Das Amtsgericht Meinersen gehörte zum Sprengel des Landgerichts Hildesheim.
Im Jahr 1879 war als Sprengel des Amtsgerichts Meinersen das Amt Meinersen festgelegt worden (Preuß. Gesetzsammlung 1879, S. 511). Das Amtsgericht Meinersen ist mit Wirkung zum 1. April 1959 aufgehoben und sein Bezirk an die Amtsgerichte Peine (Gemeinden Abbensen, Alvesse, Blumenhagen, Dedenhausen, Eddesse, Edemissen, Eickenrode, Eltze, Horst, Mödesse, Oedesse, Ohof, Plockhorst, Rietze, Voigtholz-Ahlemissen, Wehnsen, Wendesse und Wipshausen), Gifhorn (Gemeinden Ahnsen, Bökkelse, Dieckhorst, Flettmar, Höfen, Meinersen, Müden, Päse und Seershausen) sowie Celle (Gemeinden Bröckel, Hohnebostel, Langlingen, Nienhof und Wiedenrode) entsprechend der Landkreis-Zugehörigkeit aufgeteilt worden (Nds. GVBl. 1957, S. 132).
Geschichte des Bestandsbildners: Stand: Mai 2012
Bestandsgeschichte: Der Bestand Nds. 725 Meinersen schließt an die Überlieferung des Amtsgerichts Meinersen vor 1945 (Hann. 172 Meinersen) an.
Bestandsgeschichte: Stand: Mai 2012
Findmittel können im Hauptstaatsarchiv Hannover unter Berücksichtigung der Einhaltung von Schutz- und Sperrfristen nach §5 NArchG eingesehen werden.
- Bestandssignatur
-
NLA HA, Nds. 725 Meinersen
- Umfang
-
3,2
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.8 Justiz >> 1.13.8.6 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Hildesheim
- Bestandslaufzeit
-
1862-1976
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1862-1976