Akten

Verwertung der noch unveräußerten Realitäten in Andechs

Enthält nur:
Schätzung des Wertes und der Baukosten der noch unveräußerten Klostergebäude, der Wallfahrtskirche sowie der sog. Elisabethenkapelle im Kiental; Anweisung an das Rentamt Starnberg, dem potenziellen Käufer Lukas Zugang zu den Gebäuden zu gewähren

10 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 1763
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 53 Nr. 27
KL Fasz. 52 Nr. 24 (nur Entw. v. 1804 VI 23)
Zusatzklassifikation: Andechs (Lkr. Starnberg), Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.11. Andechs (Benediktiner) >> 3.11.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.11.1.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Lukas: Joseph, Fabrikkontroleur aus Böhmen und Käufer d. Kl. Andechs
Indexbegriff Ort
Andechs (Lkr. Starnberg), Kloster: Kloster- und Wallfahrtskirche
Andechs (Lkr. Starnberg), Kloster: Konventgebäude
Andechs (Lkr. Starnberg): Elisabethenkapelle

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 November 12 - 1804 Juni 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 November 12 - 1804 Juni 23

Ähnliche Objekte (12)