Akten
Verwertung von Realitäten in Geisenfeld
Enthält:
Bitte des Kistlers Lorenz Karg im Landgericht Pfaffenhofen um Überlassung einer Hütte (Nr. 1); Fortsetzung des Sudwesens im Brauhaus (Nr. 2a) und Protest der Geisenfelder Brauer dagegen (Nr. [2]B); Schätzung des sog. "Hennenhauses" (Tabelle fehlt; Nr. 4); Verstiftung des Grases auf den Forstwiesen (Nr. 6); Bitte des kgl. Wegmeisters Martin Dichtl in Geisenfeld um Überlassung von Gründen zur Kultivierung (ohne Nr.)
Die Nummern sind mit Rotstift meist auf dem ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis liegt in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3868.
41 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3867
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 262 Nr. 26
KL Fasz. 254 Nr. 11 (nur Prot. v. 1807 III 17)
Zusatzklassifikation: Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Benediktinerinnenkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.46. Geisenfeld (Benediktinerinnen) >> 3.46.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.46.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Karg: Lorenz, Kistler im Landgericht Pfaffenhofen
Dichtl: Martin, kgl. Wegmeister in Geisenfeld
- Indexbegriff Ort
-
Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Gebäude
Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Brauhaus
Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Markt: Brauer
Geisenfeld (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Gründe
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 März 28 - 1803 Juli 24, 1807 März 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 März 28 - 1803 Juli 24, 1807 März 17