Tektonik
2.4.3.3. Höherer SS- und Polizeiführer West im Wehrkreis VI
1. Entstehung: 1937 2. Schließung: 1945 3. Zuständigkeiten: Zuständig für Koordination der dem Reichsführer SS und Chef der deutschen Polizei unterstehenden Organisation als dessen Generalbevollmächtigter im jeweiligen Zuständigkeitsbereich. Zuständig für alle gemeinsamen Vorbereitungen der SS, der Ordnungspolizei und des Staatssicherheitsdienstes (SD) zur Erfüllung der Reichsverteidigungsaufgaben dieser Einrichtungen im Wehrkreis.1940 Wahrnehmung aller Aufgaben des Reichsführer SS und Chef der deutschen Polizei im Wehrkreis. Zuständig für die Arbeitserziehungslager. 4. Organisationsstruktur: 5. Amtssitz: Düsseldorf, Mackensenplatz 5-7 6. Leitung:Fritz Weitzel (11.06.1938-20.04.1940) Theodor Berkelmann (20.04.1940-09.07.1940) Friedrich Jeckeln (12.07.1940-01.05.1941) Karl Gutenberger (01.05.1941-08.05.1945)
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.4. Polizei >> 2.4.3. Polizeidienststellen der NS-Zeit
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.