Tektonik
Stiftung Ruoff / Stipendium Wilense (1494-)
Tektonikbeschreibung: Stipendienstiftung,
errichtet 1494 von Rudolph Ruoff, Pfarrer zu Flacht zur Vergabe von Stipendien
zum Studium der Theologie an Bürgersöhne von Weil der Stadt und, vorzugsweise,
Weissach (Lkr. Leonberg) und Flacht bei Weilderstadt auf Vorschlag des
Gemeinderats Weilderstadt, rechtsfähig kraft Herkommens, das Vermögen dem
Universitätsvermögen einverleibt. Auch "Stipendium Wilense" genannt.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 128/3 Stiftung
Ruoff 1557-1826
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv
(Auswahl):
UAT 30 Aufzeichnungen über die Verwaltung der Stipendien
Begglin [Bögglin], Braun [Braun Müller], Emericus [Brackenheimer Stiftungen],
Hager [Frontenhausen], Ruoff [Stipendium Wilense], Strylin, Wetzel [errichtet
1604] und Ziegler [Legat 1634 (Stipendium Martinianum)] (UAT 30/7b [Nr. 1,1-8]
um 1536).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Ga Studien- und Familienstiftungen >> Ga 2 Einzelne Stiftungen >> Ga 2.1 14. und 15. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.