Monografie

Mirantische Maul-Trum[m]el, Oder Wohlbedenckliche Gegen-Sätze böser, und guter Begirten : Wie nemlich dise der ewigen Glück-Seeligkeit, jene aber deß ewigen Verderbens Haupt- und Grund-Vrsachen seyen. Mit schönen Sinnbilderen, und auff eine neue Art anmüthigen Melodeyen geziehrt, allen so wohl Geist- als Weltlichen überauß Nuzlich und annemblich zu lesen

Weitere Titel
Mirantische Maul-Trummel
Sprache
Deutsch
Umfang
[12] Bl., 336 S., [30] Bl.
Anmerkungen
Costantz, Verlägts Leonhard Parcus Anno 1698.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, L 1109 und RISM DKL 1698,13
Komponist der Melodien: Romanus Vötter

Identifier
VD17 23:241225R
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/P.o.germ. 1324

Thema
Kirchenlied ; Anthologie

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Costantz : Leonhard Parcus, 1698

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094336-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:02 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Costantz : Leonhard Parcus, 1698

Ähnliche Objekte (12)