Bestand

Kollegiatstift St. Martini, Minden / Akten (Bestand)

Privilegien, Verhältnis zum Landesherrn und zur Stadt Minden 1529-1789 (20); Protokollbücher 1549-1810 (9); Dignitäten, Pfründen und Vikarien, Kirchensachen 1390-1807 (75); Besitzverwaltung und Berechtigungen 1318-1817 (180); Register und Rechnungssachen 1460-1809 (190).

Bestandsgeschichte: Gegründet vor 1029, seit der Reformation von beiden Konfessionen besetzt, 1810 aufgehoben.

Bestandssignatur
D 355
Umfang
475 Akten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.2. Fürstentum Minden >> 1.4.2.2. Stifte und Klöster >> Kollegiatstift St. Martini, Minden
Verwandte Bestände und Literatur
Ursula Schnell (Hg.), St. Martini zu Minden, Minden 1979; Hans-Joachim Behr, Minden - Kollegiatstift St. Martini, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 619-624; Heinrich Winter (Hg.), Ratskirche St. Martini Minden. Ein Jahrtausend Kollegiatstift, Pfarrei, Gemeinde, Minden 2009.

Bestandslaufzeit
1318-1821

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1318-1821

Ähnliche Objekte (12)