Gemälde

August Kestner (1777-1853) als Privatier

August Kestner, sitzend auf einem Lehnstuhl. - "Auf der Kunstausstellung sind wenige Sachen von Erheblichkeit. Mein in Lebensgröße sitzendes Porträt von Rahl, einem Östreicher, ist, [...] eins der besten Gemälde. Nähere Freunde fechten jedoch die Auffassung meines Charakters an. [...] Rahl malt mit mehr Impasto, seine Farbe ist historischer, aber seine Auffassung weniger geschmackvoll." (Kestner in einem Brief an seinen Neffen Hermann Kestner, 26.03.1942).
Mit diesem Porträt weist Kestner auf einen wichtigen Bestand seiner Sammlung hin, den Aegyptiaca. Die beiden aus dem Neuen Reich (um 1300 v. Chr.) stammenden Gefäße in Hintergrund sind in der ägyptischen Sammlung des Museums identifizierbar. (AVS)

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Angewandte Kunst / Design; Das Museum August Kestner: Geschichte, Architektur, Direktoren, Sammler ...; Gemälde / Malerei
Inventarnummer
K.A.45
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Gemälde

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1842-1843

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1842-1843

Ähnliche Objekte (12)