Handzeichnung

August Kestner (1777-1853), Diplomat und Sammler

Schulterstück. - Dieses Porträt entstand während Rudolf Wiegmanns Italienaufenhalt (1828–1832) in Rom, als er neben vielen anderen Künstlern und Archäologen auch seinen hannoverschen Landsmann August Kestner in diesem Kreise traf.
Der Italienaufenhalt diente dem Studium der antiken Architektur. Bei Besuchen in Pompeji entdeckte Wiegmann auch sein Interesse für die antike Wandmalerei. Um der besonderen Technik auf den Grund zu gehen, erprobte er diese selbst. August Kestner gestattete Wiegmann ein Zimmer in seiner Dienstwohnung nach pompejanischen Vorbild zu gestalten, um hinter das Geheimnis der Maltechnik zu kommen. (AVS)

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom
Die Zeichnung ist nur noch als Foto erhalten; das Original ist ein Kriegsverlust

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Angewandte Kunst / Design; Kestnersche Handzeichnungen
Inventory number
Hz 200.115
Measurements
Höhe: 30 cm, Breite: 22,3 cm
Material/Technique
Papier / Bleistift

Subject (what)
Porträt
Architektur
Zeichnung (Kunst)
Wandmalerei
Maltechnik
Zeichnung
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1832

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handzeichnung

Associated

Time of origin

  • 1832

Other Objects (12)