Collection article | Sammelwerksbeitrag

Der Multi-Step-Flow in Social Media: ein Mehrmethodenansatz zur Analyse des Facebook-Newsfeed

Immer mehr Menschen erhalten Nachrichten und Informationen zu aktuellen Ereignissen über ihre Kontakte in sozialen Online-Netzwerken wie Facebook. Die Frage nach der Rolle von Facebook bei der Diffusion von Medieninhalten, und damit nach der Dynamik öffentlicher Kommunikationsprozesse, gewinnt so an Bedeutung. Vor dem Hintergrund des ‚Multi-Step-Flow of Communication’ und Theorien sozialer Netzwerke ist besonders spannend, welche Inhalte Nutzer von welchen Kontakten (enge Freunde, entfernte Bekannte, Organisationen oder den Medien) auf Facebook erhalten. Um diese Frage zu beantworten, sind tradierte Methoden wie Inhaltsanalyse und Befragung für sich alleine jedoch unzureichend. Wir haben daher in einem Mehrmethoden-Design Befragung und Inhaltsanalyse kombiniert. 557 Facebook-Nutzer aus Deutschland und Österreich kopierten dafür bis zu fünf externe, auf Seiten außerhalb von Facebook führende Links in einen Online-Fragebogen, die sie zuletzt über ihren Facebook-Newsfeed erhalten hatten. Dabei zeigte sich beispielsweise, dass die Beziehungsqualität zwischen den Nutzern einen direkten Einfluss auf das Interesse an dem jeweiligen Inhalt hat, und zwar unabhängig von Thema und Urheber des verlinkten Inhalts. Bei der Untersuchung offenbarten sich jedoch auch einige methodische Probleme, für die der Beitrag sensibilisiert und Lösungsvorschläge anbietet.

Der Multi-Step-Flow in Social Media: ein Mehrmethodenansatz zur Analyse des Facebook-Newsfeed

Urheber*in: Jungnickel, Katrin; Maireder, Axel

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
The multi-step-flow on social media: a combined approach to analyze the Facebook newsfeed
ISBN
978-3-945681-02-2
ISSN
2198-7610
Extent
Seite(n): 303-327
Language
Deutsch
Notes
Status: Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Digitale Methoden in der Kommunikationswissenschaft; Digital Communication Research (2)

Subject
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
interaktive, elektronische Medien
Bundesrepublik Deutschland
Forschungsplanung
soziales Netzwerk
computervermittelte Kommunikation
Österreich
Soziale Medien
Informationsfluss
Online-Medien
Facebook
Inhaltsanalyse
Kommunikationsforschung
Online-Befragung
Web 2.0
zweistufiger Kommunikationsfluss

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Jungnickel, Katrin
Maireder, Axel
Event
Herstellung
(who)
Maireder, Axel
Ausserhofer, Julian
Schumann, Christina
Taddicken, Monika
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2015

DOI
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Jungnickel, Katrin
  • Maireder, Axel
  • Ausserhofer, Julian
  • Schumann, Christina
  • Taddicken, Monika

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)