Collection article | Sammelwerksbeitrag

Social Media als Impuls für partizipative Nachhaltigkeitskommunikation?

Social Media als Impuls für partizipative Nachhaltigkeitskommunikation?

Urheber*in: Schulz, Daniel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1431-8261
Umfang
Seite(n): 75-87
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Entscheidungen mit Umweltfolgen zwischen Freiheit und Zwang: Tagungsband der 7. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie; Arbeitsbericht / Universität Freiburg, Institut für Forstökonomie (55)

Thema
Ökologie
Politikwissenschaft
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Ökologie und Umwelt
interaktive, elektronische Medien
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Soziale Medien
Nachhaltigkeit
Kommunikation
Engagement
sozialer Wandel
Umwelt
Demokratieverständnis
Öffentlichkeit
Mobilisierung
politische Aktivität
Netzgemeinschaft
nachhaltige Entwicklung
Internet
Web 2.0
politische Partizipation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schulz, Daniel
Ereignis
Herstellung
(wer)
Faber, Fenn
Jay, Marion
Reinecke, Sabine
Westermeyer, Till
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fak. für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Institut für Forstökonomie
(wo)
Deutschland, Freiburg im Breisgau
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-406748
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Schulz, Daniel
  • Faber, Fenn
  • Jay, Marion
  • Reinecke, Sabine
  • Westermeyer, Till
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fak. für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Institut für Forstökonomie

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)