Collection article | Sammelwerksbeitrag

Mehr Zivilgesellschaft durch Social Media? Medienethische Perspektiven auf Twitter als Diskursmedium

Im Beitrag wird die Frage erörtert, inwiefern sich der Microblogging- Dienst Twitter als Diskursmedium der Zivilgesellschaft eignet. Die spezifischen Produktions-, Distributions- und Rezeptionsbedingungen von Social Media sowie die ihrem Netzwerkcharakter inhärenten neuartigen Konstitutionsoptionen für öffentliche Diskursräume erfordern eine Justierung der medienethischen Perspektive. Doch auch klassische ethische Theorien machen Microblogs greifbar: Die Prämissen der Diskursethik nach Habermas differenzieren sich auch im Handlungsbereich Twitter in prädiskursiven Geltungsansprüchen aus, die von Diskursteilnehmern implizit erhoben werden. Setzt man diese – und hier setzt die notwendige Modifikation des Blickwinkels ein – in Beziehung zu den spezifischen Funktionen des Mediums Twitter, treten komplexe kommunikative Optionen zu Tage. Prüft man die Geltungsansprüche der Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit auf empirische Fallbeispiele in Twitter, lassen sich Brüche von medienethischer Relevanz feststellen, die nicht nur die zivilgesellschaftliche, sondern auch die journalistische Nutzung des Mediums in ein neues Licht rücken.

Mehr Zivilgesellschaft durch Social Media? Medienethische Perspektiven auf Twitter als Diskursmedium

Urheber*in: Thimm, Caja; Dang-Anh, Mark; Einspänner, Jessica

Free access - no reuse

0
/
0

ISBN
978-3-7799-3000-6
Extent
Seite(n): 200-211
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Medien- und Zivilgesellschaft; Kommunikations- und Medienethik (1)

Subject
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
interaktive, elektronische Medien
Öffentlichkeit
Digitale Medien
Wahrheit
Diskurs
Medienethik
Twitter
Partizipation
Soziale Medien
Mediengesellschaft
Zivilgesellschaft
Habermas, J.

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Thimm, Caja
Dang-Anh, Mark
Einspänner, Jessica
Event
Herstellung
(who)
Filipović, Alexander
Jäckel, Michael
Schicha, Christian
Event
Veröffentlichung
(who)
Beltz Juventa
(where)
Deutschland, Weinheim
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-54134-9
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Thimm, Caja
  • Dang-Anh, Mark
  • Einspänner, Jessica
  • Filipović, Alexander
  • Jäckel, Michael
  • Schicha, Christian
  • Beltz Juventa

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)