Münze

Ptolemäer: Arsinoe III.

Vorderseite: Drapierte Büste der Arsinoe III. mit Stephane, über dem Kopf die Spitze eines Lotoszepters, in der Brustansicht nach r.
Rückseite: APΣINOHΣ - ΦIΛOΠATOPOΣ - Gefülltes Füllhorn mit Binden (Diadem). Oben ein Stern.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Ptolemaios V. regierte von 205 bis 180 v. Chr.

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18203066
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 27.75 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Svoronos, Ptolemäer Nr. 1159 ς (dieses Stück); O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) 109 f. Nr. 322 (datiert 204/203 v. Chr.); Friedländer - von Sallet Nr. 524.

Klassifikation
Oktodrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Afrika
Antike
Frauen
Gegenstände
Gold
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten
Ägypten
Alexandria
(wann)
204-203 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873/173

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 204-203 v. Chr.
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)