Münze

Ptolemäer: Arsinoe II.

Vorderseite: Verschleierter Kopf der Arsinoe II. mit Stephane und einem kleinen Widderhorn am Ohr nach r.
Rückseite: APΣINOHΣ - ΦIΛAΔEΛΦOY - Gefülltes Doppelfüllhorn (dikeras) mit Binde (Diadem).
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18312715
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 10 mm, Gewicht: 1.53 g, Stempelstellung: 3 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Svoronos, Ptolemäer Nr. 935 β Taf. 32,10 (dieses Stück, 247/246-221/220 v. Chr.); CPE I Nr. 808 (uncertain mint 32 [Seleukeia in Piereria?], 246-222 v. Chr., 1/16 Mnaieion/tetarte/hemidrachme).
Standardzitierwerk: CPE [0808]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): pco

Klassifikation
1/2 Drachme (Hemidrachme) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Frauen
Gegenstände
Gold
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Kleinasien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei
Syria
(wann)
ca. 246-222 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 246-222 v. Chr.
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)